top of page
Der Blog entsteht

BLOG

Hier gibt’s ab sofort ein wöchentliches kleines Update dazu, was wir hier so treiben. Wir basteln an Castelli e Primavera ...

März/April 2025: 

Küchen & Gemüse

Heute nehmen wir Euch mal mit ins Innenleben. Wir haben uns die Küchen in den Wohnungen mal angeschaut und festgestellt, dass wir in einigen Wohnungen ziemlich neue und moderne Küchen haben. Dagegen ist natürlich nichts einzuwenden – wenn man nach einem Tag unter der heiteren umbrischen Sonne die wirklich hervorragenden Produkte, die es hier überall gibt, kochen, braten, schmoren, schmurgeln, dünsten oder sonstwie zubereiten möchte, um sie dann mit einem großen Appetit oder einem kleinen Glas Rotwein zu genießen. Und da haben wir überlegt, ob wir Eure Motivation zu Kochen sogar noch steigern können. Und haben gedacht, es wäre doch schön, wenn die neuen Küchen auch ein bisschen Farbe und Leichtigkeit bekämen. Grau ist ja der Alltag schon oft genug! Und wenn's Euch zu bunt ist – hier kann man natürlich auch immer noch hervorragend Essen gehen.

Apartment Cipresso:

Küche Cipresso vorher
Küche Cipresso nachher
Hermann beklebt Küche
Lotti immer dabei
Sue freut sich

Apartment Oleandro:

Küche Oleandro vorher
Küche Oleandro nachher

Anleitung für nostalgische Bastelfreunde:
kleine Fotos ausscheiden - in der richtigen Reihenfolge hintereinander legen -
am linken Rand zusammenheften - fertig ist das Daumenkino!

Küche Oleandro
Küche Oleandro
Küche Oleandro
Küche Oleandro
Küche Oleandro
Küche Oleandro
Küche Oleandro
Küche Oleandro
Küche Oleandro
Küche Oleandro

Apartment Limone:

Küche Limone vorher
Küche Limone nachher

Ach ja, und, wo Küchen sind, braucht man natürlich auch noch Zutaten. Und diejenigen, die uns kennen, wissen ja: Wo Hermann und Sue sind, da ist wahrscheinlich ein Gemüseacker nicht weit. So isses. Und weil hier keiner war, haben wir erstmal einen angelegt.

Hermann am Gemüseacker
Gemüseacker
Gemüseacker
Gemüseacker

Gute Nachrichten: Kartoffeln gedeihen auch in Umbrien.

Und – psst – hier gibt’s nicht nur einen Gemüseacker…

Gewächshaus
Sue im Gewächshaus
Gewächshaus

Februar/März 2025: 

Draussen

Olivenbäume
Der frühe Frühling ist die richtige Zeit, um Olivenbäume zu pflegen. Da kommt bei 260 Bäumen schon eine Menge Grünschnitt zusammen. Gut, dass es geeignete Geräte für die Abfahrt gibt 😉.

Holder beim Olivenschnitt

Jetzt sind die Bäume wieder schön gepflegt und gedüngt.
Damit wir bei der Ernte im Oktober auch was zu pflücken haben.

Geschnittene Olivenbäume

Suchbild: Hier hat sich irgendwo ein kleiner Traktor versteckt...

Versteckter Holder
Anker 1

Lorbeerhecken
... sind wirklich schöne Landschaftselemente. Es ist echter Lorbeer, und der gehört hier auch hin. Nur manchmal, da verschwindet die übrige Landschaft vollständig hinter dem Lorbeerelement. Und das ist doch auch schade, oder? Und deshalb haben wir and er ein oder anderen Stelle ein bisschen Luft in den Lorbeer gemacht.

Hermann beim Heckenschnitt
Hermann beim Heckenschnitt

Jetzt sieht man auch vom Pool aus, von den Apartments Limone und Lauro und vom „Sonnenuntergangsplätzchen“ unter Pinien aus wieder ein Bisschen Landschaft .

Lorbeerhecke vorher
Lorbeerhecke nachher

vorher

nachher

IMG_6982.HEIC
IMG_7780.HEIC

Ach so – ja – das mit dem Abfahren kennt Ihr ja schon.

Hermann mit Holder
bottom of page